Benutzer-Werkzeuge

Modus Fesapo

Form eines Syllogismus auf Basis des Modus Ferio als Grund­form, bei dem von einem nega­tiven und einem posi­tiven All­satz auf einen neuen nega­tiven Ex­ist­enz­satz ge­schlos­sen wird.

Kein O ist M.
Alle M sind U.
[und es existiert wenigstens ein M]*
Einige U sind nicht O.  

Zum Beispiel:

Kein Kreis ist ein Quadrat.
Alle Quadrate sind Rechtecke.
[und es existiert wenigstens ein Quadrat]*
Daraus folgt: Einige Rechtecke sind keine Kreise.

Namensherkunft

Der Name „Fesapo“ ist eine Eselsbrücke, die hilft, die wichtigsten Eigenschaften dieses Modus in Erinner­ung zu behalten: Das „F“ am Wortanfang steht für die Verwandtschaft zum Modus Ferio, das „e“ für einen nega­tiven und das „a“ für einen positiven Allsatz, das „o“ schließlich zeigt an, dass der Schlusssatz ein negativer Existenz­satz ist.

Siehe auch

Über diese Site

QR Code Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten Irr­tümer und Trug­schlüsse zu erklären und zu kate­gori­sieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hinter­grund­artikel, der ein wichtiges Konzept aus dem Bereich „Logik“, welches zum Ver­­ständnis von anderen Artikel nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr In­for­ma­tionen, siehe die Haupt­kategorie Logik.

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information