Warning: Undefined array key "REMOTE_USER" in /homepages/25/d871911266/htdocs/denkfehler.online/wiki/lib/plugins/statistics/action.php on line 116
Affirmativer Schluss aus einer negativen Prämisse – Denkfehler Online

Benutzer-Werkzeuge

Affirmativer Schluss aus einer negativen Prämisse

Ein fehlerhafter logischer Schluss, bei dem aus je einer nega­tiven und einer af­fir­ma­tiven Prä­misse ein affir­ma­tiver (be­jah­ender) Schluss­satz ab­ge­leitet wird.

Zum Beispiel :

Alle Quadrate sind Rechtecke.
Kein Kreis ist ein Quadrat.
Daraus folgt: Alle Kreise sind Rechtecke.

Hinweis: Dieser Fehl­schluss wird meist im Zu­sam­men­hang mit Syl­log­ismen be­schrieben. Das Grund­prinzip, dass nega­tive Prä­missen die Mög­lich­keiten, welche Schlüsse aus ihnen ge­zogen werden können, ein­schränken, gilt aber un­ab­hängig vom log­ischen System.

Andere Namen

  • Illicit negative

Beschreibung

Grundsätzlich gilt für alle Syl­log­is­men, dass wenn eine der Prä­mis­sen nega­tiv (ver­nein­end) ist, auch die Schluss­folg­er­ung eine nega­tive Aus­sage sein muss. Aus diesem Grund gibt es auch keine gült­igen Formen, die dieser Regel wider­sprechen. Den­noch eine solche zu kons­tru­ieren stellt einen for­malen Fehler dar.

Darüber hinaus gilt, dass wenn beide Prä­mis­sen nega­tive Aus­sagen sind, über­haupt keine Schluss­folger­ung möglich ist (Fehler der ex­klus­iven Prä­mis­sen).

Siehe auch

Weitere Informationen

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information