Modus Disamis
Form eines Syllogismus auf Basis des Modus Darii als Grundform, bei dem von jeweils einem positiven Existenz- und Allsatz auf einen neuen positiven Existenzsatz geschlossen wird.
Einige M sind O. Alle M sind U. ∴ Einige U sind O.
Zum Beispiel:
Einige Rechtecke sind Quadrate. Alle Rechtecke sind Polygone. ∴ Einige Polygone sind Quadrate.
Der Modus Disamis ist identisch zum Modus Darii, außer dass Ober- und Untersatz vertauscht sind und außerdem in letzterem Subjekt und Prädikat vertauscht wurden.
Namensherkunft
Der Name „Disamis“ ist eine Eselsbrücke, welche die wichtigsten Eigenschaften des Schlussschemas beschreibt: Das „D“ am Wortanfang steht für die Verwandtschaft zum Modus Darii, die beiden „i“ jeweils für positive Existenzsätze und das „a“ für einen positiven Allsatz.