Ein statistisches Maß der Variabilität (Streuungsmaß), welches die durchschnittliche absolute Abweichung von einem Mittelwert angibt.
Beschreibung
Zur Ermittlung der AD-Streuung werden zunächst die Beträge der Abweichungen vom Mittelwert aufsummiert und dann durch die Anzahl der Werte geteilt. Mit anderen Worten: es handelt sich um das arithmetische Mittel der Abweichungen vom Mittelwert.
Als Formel lässt sich dies wie folgt darstellen:
Ebenso wie die Standardabweichung liegt die AD-Streuung immer im gleichen Maß vor wie die Ausgangsdaten. Dennoch ist sie, auch wenn sie im Prinzip dasselbe aussagt, nicht direkt mit dieser vergleichbar.
Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten Irrtümer und Trugschlüsse zu erklären und zu kategorisieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hintergrundartikel, der ein wichtiges Konzept aus dem Bereich „Statistik“, welches zum Verständnis von anderen Artikel nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr Informationen, siehe die Hauptkategorie Statistik.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden. Darüber hinaus bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.