Literatur
Eine Auswahl an empfehlenswerter weiterführender Literatur zu den Themen dieser Website. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und jedem, der sich ernsthaft (etwa für’s Studium) mit diesen Themen befassen möchte oder muss, wird empfohlen, eigenständig nach spezifischen Publikationen zu recherchieren.
Diese Seite ist noch im Aufbau.
Verzeichnisse und Wörterbücher
- The Oxford Dictionary of Philosophy: Simon Blackburn, Oxford University Press – ausführliche, allerdings oft etwas kurzgefasstes Wörterbuch der philosophischen Begriffe (Englisch).
- Logically Fallacious: Bo Bennett, eBook (auch online unter www.logicallyfallacious.com) – es gibt kaum einen Denk- oder Schlussfehler, der hier nicht zu finden wäre (Englisch).
Bücher zu spezifischen Themen
- Einführung in die formale Logik für Philosophen: Thomas Zoglhauer, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen – Umfassende und gut verständliche Einführung in die formale Logik.
- Historians’ Fallacies: David Hackett Fischer, HarperCollins – analysiert spezifisch typische Fehler in den Geschichtswissenschaften (Englisch).
Websites
- Stanford Encyclopedia of Philosophy
[https://plato.stanford.edu/]
– Breit aufgestellte Enzyklopädie philosophischer Begriffe, oft mit etwas zu langen und komplexen Artikeln (Englisch)
- Philoclopedia
[https://www.philoclopedia.de/]
– deutschsprachige Artikel zu zahlreichen wichtigen philosophischen Konzepten.
Diese Liste ist unvollständig und wird laufend erweitert.