Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
essays:mehrdeutigkeit_im_wahrheitsbegriff [30.09.25, 11:08:04] – [Beispiel: Staatsgewalt] saschaessays:mehrdeutigkeit_im_wahrheitsbegriff [30.09.25, 11:46:25] (aktuell) – [Beispiel: Staatsgewalt] sascha
Zeile 146: Zeile 146:
 === Beispiel: Staatsgewalt === === Beispiel: Staatsgewalt ===
  
-Bis zum frühen 20. Jahrhundert war die Frage, wer in einem Land die Staatsgewalt innehat, nach allgemeinem Verständnis durch das Prinzip des [[wpde>Gottesgnadentum|Gottesgnadentums]] geklärt. Dies könnte man (etwas vereinfacht) wie folgt in eine Aussage fassen:+Bis zum frühen 20. Jahrhundert war die Frage, wer in einem Land die Staatsgewalt ([[wpde>Souveränität|Souveränität]]) innehat, nach allgemeinem Verständnis durch das Prinzip des [[wpde>Gottesgnadentum|Gottesgnadentums]] geklärt. Dies könnte man (etwas vereinfacht) wie folgt in eine Aussage fassen:
  
 > „<u questionable "Gültig im Rahmen von absolutistischen Monarchien"><i>Der</i> König <i>ist der</i> von Gott eingesetzte <i>Souverän.</i></u> > „<u questionable "Gültig im Rahmen von absolutistischen Monarchien"><i>Der</i> König <i>ist der</i> von Gott eingesetzte <i>Souverän.</i></u>

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information