Benutzer-Werkzeuge

Verhältnisskala

Beschreibt Werte in einer festen Rei­hen- oder Rang­folge mit defi­nier­tem (metrischem) Ab­stand zu­ein­ander und mit einem ein­deutigen Null­punkt.

Beispiele:

  • Temperaturen auf der Kelvin- oder Rankine-Skala
  • Längen- oder Gewichtsmaße
  • Geldbeträge

Andere Namen

  • Rationalskala
  • Proportionalskala
  • Ratio scale

Beschreibung

Die Verhältnisskala beschreibt eine Daten­skala, die zu­sätz­lich zu einer festen Reihen- oder Rang­folge auch defi­nierte Ab­stände zu­ein­ander so­wie einen de­fi­nierten Null­punkt be­sitzt.

Zum Beispiel hat die Kelvin-Skala für Tem­pera­turen einen echten Null­punkt (der dem phys­ischen „ab­so­luten Null­punkt“ ent­spricht. Daher sind 200 K tat­säch­lich „doppelt“ so warm wie 100 K, währ­end diese Aus­sage bei Tem­pera­turen auf der Celsius-Skala nicht mög­lich wäre.

Mögliche Operationen

Aufgrund dieser Eigenschaften sind auf Werte in dieser Skala alle Grund­rechen­arten, einschließlich Multi­plika­tion und Divi­sion möglich – das gilt auch für hiervon abgeleitete Opera­tionen wie etwa das Wurzel­ziehen.

Dadurch können auf solche Daten auch alle üblichen Mittel­werte be­rech­net werden, ein­schließ­lich geo­met­risches und har­monisches Mittel.

Siehe auch

Weitere Informationen

Über diese Site

QR Code Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten sys­te­ma­tischen Irr­tümer und Trug­schlüsse zu erklären und zu kate­gori­sieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hinter­grund­artikel, der ein wichtiges Konzept, welches zum Ver­­ständnis eines anderen Artikels nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr In­for­ma­tionen, siehe die Haupt­kategorien: Logik, Statistik, Psycho­logie, Rhetorik und Denkfehler.

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information