Benutzer-Werkzeuge

Kardinalskalen

Beschreiben Werte, die in einer festen Reihen- oder Rang­folge mit defi­niert­em (metrischem) Abstand zu­einan­der existieren.

Unterteilung

Je nach Eigenschaften der Daten unter­scheidet man weiter in Inter­vall-, Verhältnis- und Absolut­skalen.

  • Intervallskala – Natürliche Reihen­folge, definierter Abstand zwischen Werten, kein Null­punkt
    Beispiele:
    • Temperatur auf der Celsius-Skala
    • Jahreszahlen
  • Verhältnisskala –Natürliche Reihen­folge, definierter Abstand zwischen Werten, Nullpunkt
    Beispiele:
    • Temperatur auf der Kelvin-Skala
    • Längen- oder Gewichts­maße
  • Absolutskala – Natürliche Reihen­folge, definierter Abstand, Null­punkt, natürliche Skala
    Beispiele:
    • Abgezählte Gegenstände (Äpfel, Birnen…)
    • Bevölkerungszahl (z.B. einer Stadt oder eines Landes)

Siehe auch

Weitere Informationen

Über diese Site

QR Code Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten sys­te­ma­tischen Irr­tümer und Trug­schlüsse zu erklären und zu kate­gori­sieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hinter­grund­artikel, der ein wichtiges Konzept, welches zum Ver­­ständnis eines anderen Artikels nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr In­for­ma­tionen, siehe die Haupt­kategorien: Logik, Statistik, Psycho­logie, Rhetorik und Denkfehler.

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information