Benutzer-Werkzeuge

Absolutskala

Sonderfall einer Kardinalskala, bei der die Skalenabstände einer natürlichen Zählweise entspricht.

Beispiele:

  • Anzahl von Äpfeln oder Birnen
  • Bevölkerungszahl eines Landes oder einer Stadt

Beschreibung

Die Absolutskala gehört zu den Ver­hält­nis­skalen und hat die Be­sonder­heit, dass Skalen­ein­heit durch eine natür­liche Ein­heit vor­ge­geben ist.

Die Bedeutung der Ab­solut­skala in der Statistik ist eher gering, da sie funk­tio­nal mit der Ver­hält­nis­skala identisch ist und keine darüber hin­aus­gehenden Opera­tionen erlaubt. In vielen Statistik-Ein­führ­ungen wird daher auf eine Er­wähnung gleich ganz verzichtet.

Beispiel

Der Unterschied zwischen Absolut- und Verhältnisskala lässt sich gut an folgendem Beispiel erklären:

Händler A verkauft Äpfel pro Stück. Die Zahl der verkauften Äpfel ist in der Absolutskala gemessen, da die Früchte als natürliche Einheit den Skalenabstand vorgeben.

Händler B verkauft auch Äpfel, aber pro Kilo. Die Verkaufszahlen liegen daher in der Verhältnisskala vor, denn der Skalenabstand ist hier willkürlich gewählt – der Händler hätte ja ebenso Pfund oder Unzen, oder eines der vielen anderen Gewichts- oder Raummaße nehmen können.

Siehe auch

Weitere Informationen

Über diese Site

QR Code Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten sys­te­ma­tischen Irr­tümer und Trug­schlüsse zu erklären und zu kate­gori­sieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hinter­grund­artikel, der ein wichtiges Konzept, welches zum Ver­­ständnis eines anderen Artikels nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr In­for­ma­tionen, siehe die Haupt­kategorien: Logik, Statistik, Psycho­logie, Rhetorik und Denkfehler.

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information