Warning: Undefined array key "REMOTE_USER" in /homepages/25/d871911266/htdocs/denkfehler.online/wiki/lib/plugins/statistics/action.php on line 116
Konjunktion (Logik) – Denkfehler Online

Benutzer-Werkzeuge

Konjunktion (Logik)

Unter einer Konjunktion versteht man in der Logik eine Aussage, die zwei (oder mehr) durch eine „und“-Verbindung verknüpfte Unteraussagen enthält.

Beispiel:

Es regnet und die Sonne scheint

Wahrheitstabelle

Eine Konjunktion ist genau dann wahr, wenn beide Teilaussagen wahr sind.

A B A ∧ B
wahr wahr wahr
wahr falsch falsch
falsch wahr falsch
falsch falsch falsch

Umgangssprachlich

Der umgangssprachliche Gebrauch des Wortes „und“ ist nicht immer identisch mit der logischen Bedeutung, so kann dieses Wort auch kausale Zusammenhänge oder zeitliche Abfolgen ausdrücken. Dabei handelt es sich aber nicht um Konjunktionen.

Logisches Symbol

Im Rahmen dieser Web­site wird das -Symbol (ge­sprochen „et“) als Zeichen für die Kon­junk­tion ver­wendet. In anderen Pub­li­ka­tionen werden u.a. auch &, oder ver­wendet. Davon sind die beiden letzt­genannten nicht empfehl­ens­wert, da sie auch mit den Sym­bolen für Schnitt­menge, bzw. dem Multi­plika­tions­punkt ver­wechselt werden können.

Siehe auch

Weitere Informationen

Über diese Site

QR Code Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten Irr­tümer und Trug­schlüsse zu erklären und zu kate­gori­sieren. Auf dieser Seite finden sie einen Hinter­grund­artikel, der ein wichtiges Konzept aus dem Bereich „Logik“, welches zum Ver­­ständnis von anderen Artikel nötig ist, kurz erklärt.
Für mehr In­for­ma­tionen, siehe die Haupt­kategorie Logik.

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information