Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
mathematik:statistik:interpretationsfehler:scheinkorrelation [05.08.22, 16:37:19] – [Siehe auch] saschamathematik:statistik:interpretationsfehler:scheinkorrelation [18.10.22, 15:55:23] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden sascha
Zeile 27: Zeile 27:
  
 D.h. dass sich //alleine// aus einer Kor­rela­tion keine Kau­sa­li­tät ab­leiten lässt. Ebenso un­strittig ist aber auch, dass eine hohe Kor­re­la­tion //not­wend­ige Vor­aus­setz­ung// für Kau­sa­li­tät ist. D.h. dass sich //alleine// aus einer Kor­rela­tion keine Kau­sa­li­tät ab­leiten lässt. Ebenso un­strittig ist aber auch, dass eine hohe Kor­re­la­tion //not­wend­ige Vor­aus­setz­ung// für Kau­sa­li­tät ist.
 +
 +==== Correlation-Hacking ====
 +
 +Stehen genügend unter­schied­liche Daten­sätze bereit, ist es ge­wöhn­lich nicht schwer, eine Kom­bi­na­tion aus zweien zu finden, die „zu­fällig“ eine hohe Kor­rela­tion zu­ein­ander haben.
 +
 +Im besten Fall sind solche Schein­kor­rela­tionen dann leicht zu durch­schauen und durch­aus unterh­altsam, wenn etwa die „Zahl der Museen in Bayern“ mit der „Zahl der Be­schäft­igten im deut­schen Bäcker­hand­werk“ kor­rel­iert wird ([[begriffe:korrelationskoeffizient|Korrelations­koeffizient]]: 0,9883 für die Jahre 2007 bis 2012), im schlimmsten Fall ist das weniger offensichtlich und führt womöglich sogar in die Irre.
 +
 +Eine solche Suche nach Kor­rela­tionen in Daten­sätzen ist ver­gleich­bar mit der als „[[mathematik:statistik:analysefehler:p-hacking|𝑝-Hack­ing]]“ be­kan­nten Fehl­ana­lyse von Daten. In beiden Fäl­len werden mehrere Ana­lysen so be­hand­elt, als handle es sich um eine einzige – mit entsprechend falschen Ergebnissen.
 +
 +Es gibt mehrere Samm­lungen von solchen Kor­rela­tionen der eher unter­halt­sam­eren Art. Als Aus­wahl seien die folg­enden beiden emp­fohlen:
 +
 +  * [[https://scheinkorrelation.jimdo.com|Schein­kor­rela­tionen]]
 +  * [[http://www.tylervigen.com/spurious-correlations|Spurious Cor­re­lations]] (Englisch)
  
 ===== Abgrenzung ===== ===== Abgrenzung =====
Zeile 32: Zeile 45:
 Von der hier erklärten //Scheinkorrelation// ist zu unterscheiden: Von der hier erklärten //Scheinkorrelation// ist zu unterscheiden:
  
-Der **[[denkfehler:kausalitaetsirrtuemer:korrelationsirrtum|Korrelationsirrtum]]** ist ein [[denkfehler:hauptseite|Denkfehler]], der darin besteht, dass //korrelierte//, also gemeinsam bzw. aufeinander folgend auftretende, Ereignisse bzw. Phänomene als //kausal// verbunden angenommen werden, sowie+Der **[[kausalitaet:korrelationsirrtum|Korrelationsirrtum]]** ist ein [[denkfehler:hauptseite|Denkfehler]], der darin besteht, dass //korrelierte//, also gemeinsam bzw. aufeinander folgend auftretende, Ereignisse bzw. Phänomene als //kausal// verbunden angenommen werden, sowie
  
 Die **[[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|Kausalillusion]],** ein unbewusster psychologischer Effekt ([[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|kognitive Verzerrung]]), welche gemeinsam oder in zeitlicher Abfolge vorkommende Phänomene als kausal verbunden erscheinen lässt. Die **[[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|Kausalillusion]],** ein unbewusster psychologischer Effekt ([[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|kognitive Verzerrung]]), welche gemeinsam oder in zeitlicher Abfolge vorkommende Phänomene als kausal verbunden erscheinen lässt.
Zeile 46: Zeile 59:
 ===== Siehe auch ===== ===== Siehe auch =====
  
-  * [[begriffe:korrelationskoeffizient|Korrelationskoeffizient]] +  * [[kausalitaet:korrelationsirrtum|Korrelationsirrtum]]
-  * [[denkfehler:kausalitaetsirrtuemer:korrelationsirrtum|Korrelationsirrtum]]+
   * [[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|Kausalillusion]]   * [[psychologie:kognitive_verzerrungen:kausalillusion|Kausalillusion]]
 ===== Weitere Informationen ===== ===== Weitere Informationen =====

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information