Eine Gruppe von Darstellungsfehlern, bei denen die Relationen von Werten zueinander falsch oder irreführend dargestellt werden.
Beispiel:
Im letzten Jahr lag der Zinssatz für Spareinlagen bei 2 %.
In diesem Jahr liegt der Zinssatz bei 3 %. Der Zinssatz ist also um 1 % gestiegen.
Wie wir (hoffentlich) alle in der Schule gelernt haben, ist der Zinssatz in diesem Beispiel um 50 % gestiegen (er ist im zweiten Zeitraum um die Hälfte höher als im ersten). Dies entspricht einer Steigerung um einen Prozentpunkt.
Dieser Artikel ist noch in Bearbeitung und daher unvollständig.
Über diese Site
Denkfehler Online ist ein Projekt, die häufigsten Irrtümer und Trugschlüsse zu erklären und zu kategorisieren. Dieser Artikel ist aus dem Bereich „Statistik“, welcher zu diesem Zeitpunkt noch im Aufbau ist. Der Artikel, oder der Aufbau dieses Seitenbereiches kann sich daher noch ändern und die Artikel können noch Fehler enthalten.
Für mehr Informationen, siehe die Hauptkategorie Statistik.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden. Darüber hinaus bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.