Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
mathematik:statistik:darstellungsfehler:irrefuehrende_genauigkeit [24.01.25, 11:02:58] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1mathematik:statistik:darstellungsfehler:irrefuehrende_genauigkeit [04.10.25, 09:54:36] (aktuell) – [Körpertemperatur] admin
Zeile 55: Zeile 55:
 ==== Körpertemperatur ==== ==== Körpertemperatur ====
  
-Die normale [[wpde>Körpertemperatur]] von Menschen ist, wie wir sicher alle in der Schule ge­lernt haben, 37 °C. Eben­so lernen Schüler in Nord­amerika, die normale Körper­tem­pera­tur sei 98,6 °F ([[wpde>Grad Fahrenheit|Grad Fahren­heit]]); und tat­säch­lich ent­sprechen 98,6 °F genau 37 °C.+Die normale [[wpde>Körpertemperatur]] von Menschen ist, wie wir sicher alle in der Schule gelernt haben, 37 °C. Ebenso lernen Schüler in Nordamerika, die normale Körpertemperatur sei 98,6 °F ([[wpde>Grad Fahrenheit|Grad Fahrenheit]]); und tatsächlich entsprechen 98,6 °F genau 37 °C.
  
-Allerdings ist die normale Kör­per­tem­per­a­tur nur //un­ge­fähr// 37 °C. Tat­säch­lich schwankt sie im Tages­ver­lauf typi­scher­weise zwischen ca. 36,3 und 37,4 °C (ca. 97 bis 99 °F) und kann in einigen Körper­teilen auch noch deut­lich darüber (etwa im Ge­hirn) oder da­runter (z.B. in den Fuß­zehen) liegen+Allerdings ist die normale Körpertemperatur nur //ungefähr// 37 °C. Tatsächlich schwankt sie im Tagesverlauf typischerweise zwischen ca. 36,3 und 37,4 °C (ca. 97 bis 99 °F) und kann in einigen Körperteilen auch noch deutlich darüber (etwa im Gehirn) oder darunter (z.B. in den Fußzehen) liegen
  
-Durch die Über­tragung von Celsius zu Fahren­heit ist also eine Nach­komma­stelle er­schienen, welche eine Ge­nau­ig­keit vor­spiegelt, die in der ur­sprüng­lichen Zahl nicht im­pli­ziert war und die auch nicht der Tat­sache ent­spricht.+Durch die Übertragung von Celsius zu Fahrenheit ist also eine Nachkommastelle erschienen, welche eine Genauigkeit vorspiegelt, die in der ursprünglichen Zahl nicht impliziert war und die auch nicht der Tatsache entspricht.
  
-Besser wäre es wohl, die Normal­tempera­tur mit 98 °F an­zu­geben. Dies ent­spricht 36,7 °C, was nahe genug am Durch­schnitts­wert liegt.+Besser wäre es wohl, die Normaltemperatur mit 98 °F anzugeben. Dies entspricht 36,7 °C, was nahe genug am Durchschnittswert liegt.
  
 +==== Kälteempfindlichkeit von Pflanzen ====
 +
 +Den umgekehrten Weg ging eine Website, die Informationen zu Pflanzen bereitstellte. Zu einer bestimmten Pflanze (einen [[wpde>Japanischer Ahorn|Japanischen Ahorn]]), stand dort:
 +
 +> <u questionable>Frostfest bis -17,8 °C</u>
 +
 +Das ist eine auffallend präzise Angabe. Bedeutet das, dass die Pflanze genau bei -17,9 °C eingeht? Eher nicht. Die genannten “-17,8 °C” entsprechen ziemlich genau 0 °F (gerundet auf eine Nachkommastelle). Vermutlich wurde die Angabe einfach aus einer US-Amerikanischen Quelle übernommen und so umgerechnet.
 +
 +Mehr noch: Es spricht viel dafür, dass die Angabe dort bereits unzutreffend war. Diese Baumspezies wächst in ihrer Heimat Japan auch im oft sehr viel harscheren Klima der nördlichen Insel [[wpde>Hokkaidō|Hokkaido]]. Wahrscheinlich war die Angabe “0 °F” einfach ein Wert, der etwa im Süden der USA ohnehin nie erreicht würde.
 ==== Prozente für unmessbare Werte ==== ==== Prozente für unmessbare Werte ====
  

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information