Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
kausalitaet:monokausalitaet [28.01.23, 10:53:31] – [(Fehlschluss der) Monokausalität] saschakausalitaet:monokausalitaet [07.04.23, 18:18:23] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 12: Zeile 12:
  
   * Kausaler Reduktionismus   * Kausaler Reduktionismus
-  * <html><i lang="en">Fallacy of monocausality</i></html>+  * <i :en>Fallacy of monocausality</i>
  
 ===== Beschreibung ===== ===== Beschreibung =====
  
-Viele Phänomene – insbesondere solche mit sozialen oder gesellschaftlichen Aspekten – beruhen auf kom­plexen Wirkungs­beziehungen. Oft sogar mit Rückkoppelungseffekten, d.h. dass der „Effekt“ wiederum eine Auswirkung auf die „Ursache“ haben kann.+Viele Phänomene – insbesondere solche mit sozialen oder gesellschaftlichen Aspekten – beruhen auf kom­plexen Wirkungs­beziehungen. Oft sogar mit Rückkopplungseffekten, d.h. dass der „Effekt“ wiederum eine Auswirkung auf die „Ursache“ haben kann.
  
 Dem gegenüber stehen Phänomene z.B. in der Physik, die möglichst auf einfache Ursache-Wirkung-Bezieh­ungen reduziert betrachtet werden sollen (und meist können). Dem gegenüber stehen Phänomene z.B. in der Physik, die möglichst auf einfache Ursache-Wirkung-Bezieh­ungen reduziert betrachtet werden sollen (und meist können).

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information