Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
begriffe:konjunktion [06.11.22, 13:21:25] – [Logisches Symbol] saschabegriffe:konjunktion [20.05.24, 10:13:19] (aktuell) – [Logisches Symbol] sascha
Zeile 9: Zeile 9:
  
 Eine //Konjunktion// ist genau dann //wahr//, wenn //beide// Teilaussagen //wahr// sind. Eine //Konjunktion// ist genau dann //wahr//, wenn //beide// Teilaussagen //wahr// sind.
-<html><aside><figure></html>{{ begriffe:konjunktion.svg|Konjunktion Venn-Diagramm}}<html><figcaption>Venn-Diagramm: Konjunktion <span title="A et B">A ∧ B</span></figcaption></figure></aside></html> 
  
-^ A ^ B ^ <html><span title="A et B">A ∧ B</span></html> ^+<aside float-right> 
 +<figure box> 
 +{{ begriffe:konjunktion.svg|Konjunktion Venn-Diagramm}} 
 +<figcaption>Venn-Diagramm: Konjunktion <span "A et B">A ∧ B</span></figcaption> 
 +</figure> 
 +</aside> 
 + 
 +^ A ^ B ^ <span "A et B">A ∧ B</span> ^
 | wahr | wahr | wahr | | wahr | wahr | wahr |
 | wahr | falsch | falsch | | wahr | falsch | falsch |
Zeile 23: Zeile 29:
 ===== Logisches Symbol ===== ===== Logisches Symbol =====
  
-Im Rahmen dieser Web­site wird das <html><code title="et"></html>:and:<html></code></html>-Symbol (ge­sprochen <html><span lang="la">et</span></html>“) als Zeichen für die Kon­junk­tion ver­wendet. In anderen Pub­li­ka­tionen werden u.a. auch <html><code title="Kaufmanns-Und">&</code></html>, <html><code class="invalid short" title="nicht empfehlenswert, da mehrdeutig">∩</code></html> oder <html><code class="invalid short" title="nicht empfehlenswert, da mehrdeutig">∙</code></html> ver­wendet. Davon sind die beiden letzt­genannten nicht empfehl­ens­wert, da sie auch mit den Sym­bolen für //Schnitt­menge//, bzw. dem //Multi­plika­tions­punkt// ver­wechselt werden können.+Im Rahmen dieser Website wird das <span "et">''∧''</span>-Symbol (gesprochen „<span :la>et</span>“) als Zeichen für die Konjunktion bevorzugt. In anderen Publikationen werden u.a. auch <span "Kaufmanns-Und">''&''</span>, <u questionable "nicht empfehlenswert, da mehrdeutig">''''</u> oder <u questionable "nicht empfehlenswert, da mehrdeutig">''''</uverwendet. Davon sind zumindest die beiden letztgenannten nicht empfehlenswert, da sie auch mit den Symbolen für //Schnittmenge//, bzw. dem //Multiplikationspunkt// verwechselt werden können.
  
 ===== Siehe auch ===== ===== Siehe auch =====

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information