| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
| begriffe:aussage [10.10.25, 20:28:26] – [Aussage (Logik)] admin | begriffe:aussage [10.10.25, 20:29:29] (aktuell) – [Kategorische Aussagen] admin |
|---|
| ===== Kategorische Aussagen ===== | ===== Kategorische Aussagen ===== |
| |
| Die wichtigsten Formen von Aussagen für die Logik (insbesondere in der //Aussagenlogik//) sind die sogenannten „kategorischen Aussageformen“. Diese können entweder //positiv// oder //negativ//, entweder als [[begriffe:allsatz|All]]- oder als [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] auftreten. Es gibt also vier verschiedene Grundformen von kategorischen Aussagen: | Die wichtigsten Formen von Aussagen für die Logik (insbesondere in der //Aussagenlogik//) sind die sogenannten „kategorischen Aussageformen“. Diese können entweder //positiv// oder //negativ//, entweder als [[begriffe:allsatz|All]]- oder als [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] auftreten. Es gibt also vier verschiedene Grundformen von kategorischen Aussagen: |
| |
| | ^ Positiv ^^ Negativ ^^ | | ^ Positiv ^^ Negativ ^^ |
| ^ [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] | **I** | „Einige S sind P“ | **U** | „Einige S sind nicht P“ | | ^ [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] | **I** | „Einige S sind P“ | **U** | „Einige S sind nicht P“ | |
| |
| Für mehr Informationen zu diesen Formen, siehe den Hauptartikel: <span maniculus "gehe zu:">[[begriffe:kategorische_aussage|Kategorische Aussage]]</span>. | Für mehr Informationen zu diesen Formen, siehe den Hauptartikel: <span maniculus "gehe zu:">[[begriffe:kategorische_aussage|Kategorische Aussage]]</span>. |
| |
| ===== Andere Namen ===== | ===== Andere Namen ===== |