Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
begriffe:aussage [10.10.25, 20:28:26] – [Aussage (Logik)] adminbegriffe:aussage [10.10.25, 20:29:29] (aktuell) – [Kategorische Aussagen] admin
Zeile 23: Zeile 23:
 ===== Kategorische Aussagen ===== ===== Kategorische Aussagen =====
  
-Die wichtigsten Formen von Aus­sagen für die Logik (ins­be­sondere in der //Aus­sagen­logik//) sind die so­ge­nannten kate­gor­ischen Aus­sage­formen“. Diese können ent­weder //posi­tiv// oder //nega­tiv//, ent­weder als [[begriffe:allsatz|All]]- oder als [[begriffe:existenzsatz|Ex­is­tenz­satz]] auf­treten. Es gibt also vier ver­schiedene Grund­formen von kate­gor­ischen Aus­sagen:+Die wichtigsten Formen von Aussagen für die Logik (insbesondere in der //Aussagenlogik//) sind die sogenannten kategorischen Aussageformen“. Diese können entweder //positiv// oder //negativ//, entweder als [[begriffe:allsatz|All]]- oder als [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] auftreten. Es gibt also vier verschiedene Grundformen von kategorischen Aussagen:
  
 | ^ Positiv ^^ Negativ ^^ | ^ Positiv ^^ Negativ ^^
Zeile 29: Zeile 29:
 ^ [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] |  **I**  | „Einige S sind P“ |  **U**  | „Einige S sind nicht P“ | ^ [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] |  **I**  | „Einige S sind P“ |  **U**  | „Einige S sind nicht P“ |
  
-Für mehr Informationen zu diesen Formen, siehe den Haupt­artikel: <span maniculus "gehe zu:">[[begriffe:kategorische_aussage|Kate­gor­ische Aussage]]</span>.+Für mehr Informationen zu diesen Formen, siehe den Hauptartikel: <span maniculus "gehe zu:">[[begriffe:kategorische_aussage|Kategorische Aussage]]</span>.
  
 ===== Andere Namen ===== ===== Andere Namen =====

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information