Paralogismen
„Paralogismus“ ist ein anderes Wort für einen logischen Fehlschluss. Im Kontext dieser Website ist damit in erster Linie ein unbeabsichtigter logischer Fehler oder ein allgemeiner Denkfehler gemeint, der sich auf logische Schlüsse bezieht.
Das Gegenstück hierzu sind „Sophismen“: Das sind rhetorische Argumentationsweisen, die absichtliche oder fahrlässige logische Fehler begehen, um damit mögliche Gegner oder das Publikum zu verwirren.
Während also logischen Fehlschlüsse Fehler in der Form von logischen Schlussfolgerungen beschreiben („formelle Fehler“), geht es hier um die zugrunde liegenden Denkfehler, die bei der Anwendung der Logik im Alltag auftreten können.
Beschreibung
Die Logik hat – nicht immer zu Unrecht – den Ruf, eine abstrakte und oft alltagsferne Wissenschaft zu sein. Die Verwendung eines oft schwer verständlichen Fachjargons und die Erläuterung anhand von eher abstrakten Beispielen und mit einer schwer verständlichen Formelsprache tragen nicht gerade dazu bei, die Zusammenhänge zwischen logischen Konzepten und alltäglichen Denkweisen verständlich zu machen.
Diese Kategorie ist noch in Bearbeitung und daher unvollständig.
In dieser Kategorie
Siehe auch
Weitere Informationen
- Fehlschluss auf Wikipedia