Mehrdeutigkeit
Fehler, die sich aus Mehrdeutigkeiten von Aussagen oder Ausdrücken ergeben können.
Unterartikel
Äquivokation
Als „Äquivokation“ bezeichnet man den Gebrauch eines Begriffes in mehreren Bedeutungen: Äquivokation.
Amphibolie
Besteht die Mehrdeutigkeit in der Struktur der Aussage, bzw. der grammatikalischen Struktur, spricht man dagegen von einer Amphibolie.
Extension und Intension
Mehrdeutigkeiten können sich sowohl auf die Dinge beziehen, die durch einen Begriff benannt werden, als auch auf Nebenbedeutungen, die sich aus der Art der Referenzierung ergeben: Extension und Intension.
Substitution
Werden Begriffe oder Konzepte unter der Prämisse, sie seien identisch, gegeneinander ausgetauscht, können dadurch Verwechslungen entstehen: Substitution.
Dieses Kapitel ist noch in Arbeit und daher unvollständig.