Benutzer-Werkzeuge

Ursache und Wirkung

Verschiedene Denkfehler, die beim Schließen auf Ursachen und Auswirkungen geschehen können.

Einführung

Unser Gehirn ist erstaunlich gut darin, Zusammenhänge zu erkennen: ein Ei fällt auf den Boden und geht kaputt – folglich ist das Ei kaputt gegangen, weil es auf den Boden gefallen ist. So weit, so gut.

Leider sind solche Zusammenhänge nicht immer so einfach herzustellen: schlägt der Blitz in die Scheune nachdem man am Tag zuvor die alte Eiche gefällt hat, besteht dann ein Zusammenhang? Wurde irgendeine Gottheit verärgert? War der Baum vorher höher als die Scheune und jetzt ist diese halt der höchste Punkt in der Gegend? Oder war das einfach nur Zufall?

FIXME Dieser Bereich ist noch in Bearbeitung und daher unvollständig.

Unterartikel

Diese Web­site be­nutzt Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Außer­dem be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutz­richt­linie ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information