Eine Form von Syllogismus, welche eine singuläre anstelle einer kategorischen Aussage enthält.
Zum Beispiel in dem folgenden Schluss:
Alle Menschen sind sterblich.
Sokrates ist ein Mensch.
Daraus folgt: Sokrates ist sterblich.
Man bezeichnet eine Aussage als „singulär“, wenn sie sich auf eine einzige Instanz bezieht. In diesem Fall bezieht sich der Untersatz auf eine einzige Person, nämlich den historischen Sokrates, der in der Tat im Jahr 399 v. Chr. gestorben ist.
Man kann dies allerdings auch immer in eine kategorische Aussage umformen, um einen regulären Syllogismus zu erhalten:
Alle Menschen sind sterblich.
Alle Personen aus der Gruppe, die als einziges Mitglied die historische Person Sokrates enthält, sind Menschen.
Daraus folgt: Alle Personen aus dieser Gruppe sind sterblich.
Wir haben in diesem Fall die singuläre Aussage in einen kategorischen Allsatz umgeformt und erhalten damit einen Modus Barbara. Dieser ist zwar logisch identisch zum Quasi-Syllogismus oben, nun aber unnötig kompliziert und schwer verständlich.
Aus den oben genannten Gründen ist die Bedeutung dieser „Quasi-Syllogismen“ im Rahmen des Themenbereiches dieser Website eher gering.