====== Themenauswahl ====== Welche Themen passen zu //Denkfehler Online//? ===== Grundsätzliches ===== Thema dieser Website sind systematische Fehler des Denkens, des logischen Schließens und der Argumentation (entsprechend dem lateinischen „fallācĭa“, beziehungsweise dessen englischem Gegenstück „fallacies“). Diese Themen bilden die //Hauptartikel// der Website. Darüber hinaus werden spezifische Begriffe und Konzepte, die zum Verständnis der Hauptartikel hilfreich sein können, in eigenen, kurzen Artikeln erklärt werden. Dies gilt insbesondere, wenn es keine guten externen Artikel gibt, welche diese Begriffe angemessen erklären. Zum Beispiel werden im Bereich [[wiki>logik:hauptseite|Logik]] nicht nur die üblichen Logik-Fehler erklärt, sondern auch die wichtigsten gültigen logischen Schlüsse, sowie Begriffe aus diesem Bereich. Ein allzu großes Abweichen von diesem Themenbereich (Eng.: „scope creep“) sollte auf jeden Fall vermieden werden. ===== Spezialisierte Themenbereiche ===== Neben dem Haupt­bereich ([[wiki>hauptseite|Wiki]]) gibt es noch zwei spe­ziali­sierte Unter­bereiche, für die andere In­halts­regeln gelten: zum einen dieser //Styleguide// hier, zum anderen die Unter­site „[[lern>hauptseite|Lern­material]]“. Darüber hinaus gibt es das englisch­sprachige Wiki unter [[en>index|Falla­cies On­line]]. Auch für dieses gelten die hier be­schrieb­enen Regeln, außer eben, dass die Artikel aus­schließ­lich auf Englisch ver­fasst sind und dass es sich an ein englisch­sprach­iges Publikum richtet. {{page>templates:footer#Allgemein&noheader&nofooter}}