====== Modus Fresison ====== Form eines [[begriffe:syllogismus|Syllogismus]] auf Basis des [[logik:schlussformen:modus_ferio:hauptseite|Modus Ferio]] als Grundform, bei dem von einem negativen [[begriffe:existenzsatz|Existenz]]- und einem positiven [[begriffe:allsatz|All­satz]] auf einen neuen negativen //Existenzsatz// geschlossen wird. > Kein O ist M. > Einige M sind U. > Einige U sind keine O. Zum Beispiel: > Kein //Kreis// ist ein //Rechteck//. > Einige //Rechtecke// sind //Quadrate//. > Daraus folgt: Einige //Quadrate// sind keine //Kreise//. Der //Modus Fresison// ist identisch zum [[logik:schlussformen:modus_ferio:hauptseite|Modus Ferio]], außer dass in beiden Prämissen Subjekt und Prädikat vertauscht sind. ===== Namensherkunft ===== Der Name „Fresison“ ist eine [[wpde>Eselsbrücke]], die hilft, die wichtigsten Eigenschaften dieses Modus in Erinner­ung zu behalten: Das „F“ am Wortanfang steht für die Verwandtschaft zum [[logik:schlussformen:modus_ferio:hauptseite|Modus Ferio]], das „e“ für einen nega­tiven [[begriffe:allsatz|Allsatz]], das „i“ für einen positiven und das „o“ für einen nega­tiven [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]]. ===== Siehe auch ===== * [[begriffe:allsatz|Allsatz]] * [[logik:schlussformen:modus_ferio:hauptseite|Modus Ferio]] * [[begriffe:existenzsatz|Existenzsatz]] * [[begriffe:syllogismus|Syllogismus]] {{page>templates:banner#Short-BG-Logic&noheader&nofooter}}